Um etwas Abwechslung in den Dienstplan der Jugendfeuerwehr zu bringen, hatten sich Jugendwart Jonas Baldauf und seine Helfer einen kleinen Ausflug für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Köllerbach ausgedacht. So stand für die Jungen und Mädchen eine Draisinentour im Pfälzer Bergland auf dem Programm.
Samstagmorgens machten sich insgesamt rund 30 Personen auf den Weg von Köllerbach nach Altenglan. Dort angekommen wurden die Draisinen angemietet und es erfolgte eine kurze Einweisung in ihre Handhabung. Danach machten sich die Teilnehmer auf die Strecke von Altenglan in Richtung Lauterecken.
Die Jugendlichen, ihre Betreuer und ein paar Eltern strampelten gemütlich, wie auf einem Fahrrad, durchs Glantal in Richtung Lauterecken und konnten unterwegs die Landschaft genießen. Die Strecke beträgt rund 20 Kilometer. Unterwegs gibt es zahlreiche Haltepunkte, die zur Rast und Einkehr einladen. In Sankt Julian, etwa auf der Hälfte der Strecke, legten alle Teilnehmer eine größere Pause ein. Hier konnten sich alle bei einem Imbiss mit Getränken, Snacks und Bananen stärken. Am Rastplatz gab es auch einen Spielplatz, wo die Kinder sich noch etwas austoben konnten. Danach wurde der nächste Streckenabschnitt in Angriff genommen.
Der Wettergott spielte Gott sei Dank mit und alle erreichten wieder trocken den Ausgangspunkt in Altenglan. Die ganze Zeit wurden die Ausflügler mit den Mannschaftstransportfahrzeugen (MTF) der Löschbezirke Köllerbach und Herchenbach begleitet. Von Altenglan aus machten sich alle wieder auf den Nachhauseweg nach Köllerbach. Dort angekommen ließen alle Teilnehmer den gelungenen Tag beim Grillen und mit einem kühlen Getränk ausklingen. Im Anschluss machten sich alle Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken müde und gut gelaunt auf den Heimweg.