Zu einer Feierstunde mit Verleihung des Ehrenzeichens „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ hatte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Innenminister Reinhold Jost Einsatzkräfte aller Hilfsorganisationen ins Saarbrücker E-Werk eingeladen.
An Pfingsten kam es im Saarland aufgrund von Starkregenfällen zu zahlreichen Einsätzen. Hiervon war auch der Regionalverband Saarbrücken massiv betroffen. So mussten zahlreiche Einsätze zu Überflutungen, Erdrutschen und umgestürzten Bäumen abgearbeitet werden. Auch Evakuierungen waren notwendig und die betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger mussten entsprechend versorgt und untergebracht werden.
Neben Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr waren daher auch Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), des Arbeiter Samariter Bundes (ASB), des Malteser Hilfsdienstes (MHD), der Johanniter Unfall Hilfe (JUH), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und des Technischen Hilfswerks (THW) gefordert.
Der Oberbürgermeister von Saarbrücken und Leiter der Unteren Katastrophenschutzbehörde, Uwe Conradt, hielt nochmal Rückblick auf die Naturkatastrophe. „Die Hilfsdienste und Behörden haben mustergültig zusammengearbeitet und das ehrenamtliche Engagement hat dazu beigetragen, die Krisensituation zu bewältigen.“ so Conradt. Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Innenminister Reinhold Jost sowie Regionalverbandsdirektor Peter Gillo ließen das Ereignis Revue passieren und bedankten sich in ihren Ansprachen recht herzlich bei allen Einsatzkräften für ihre tatkräftige Hilfe und Unterstützung.
Das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ wurde an die Führungskräfte der jeweiligen Einheiten in Vertretung für die einzelnen Einsatzkräfte verteilt. Diese nahmen die Auszeichnung stellvertretend für die jeweilige Einheit in Empfang, die Verteilung findet dann intern statt.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch die Big Band der saarländischen Polizei. Die Einsatzkräfte konnten in gemütlicher Runde das Hochwasser-Ereignis vom Mai 2024 Revue passieren lassen. Für das leibliche Wohl war für alle gesorgt.