Am Montag, 17.03.2025 gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Püttlingen zu einem Einsatz in der Peter-Wust-Gemeinschaftsschule alarmiert. Gemeldet wurde Rauchentwicklung im Toilettenbereich und es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen im Toilettenbereich befinden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Schule, in der sich zu dieser Zeit noch ca. 80 Schüler befanden, geräumt. Es drang starker Rauch aus der Tür und den Fenstern der Mädchentoilette. Ein Trupp drang unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Toilette vor. Ein weiterer Trupp stand einsatzbereit vor dem Brandraum um im Falle einer Menschenrettung zu unterstützen. Es befanden sich keine Personen mehr in den Räumlichkeiten. Der Brand war nach wenigen Minuten gelöscht und es gab keine Verletzte. Gebrannt hat ein Kunststoffbehälter. Über die Brandursache und die Schadenshöhe macht die Feuerwehr keine Angaben.
Nach Angaben der Schulleiterin Kerstin Jugl-Koch lief die Räumung der Schule sehr diszipliniert und zügig ab. Auch der Einsatzleiter der Feuerwehr, Christoph Kunz war zufrieden. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Schüler an den Sammelpunkten und behinderten auch nicht die Arbeit der Feuerwehr. Hier trägt die jährlich vorgeschriebene Räumungsübung, die in Püttlingen zusammen mit der Feuerwehr durchgeführt wird, Früchte.
Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen mit den Löschbezirken (LB) Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach und ca. 30 Einsatzkräften. Die Polizei war mit einem Kommando und der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug an der Einsatzstelle.
Text:
Markus Dincher
Pressesprecher Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken