Am Freitag, 28. März, wurde der Löschbezirk Püttlingen gegen 17:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand leerstehendes Haus – Flammen aus Fenster“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt vom Feuerwehrgerätehaus konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Bei der ersten Erkundung konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude und Flammenschein im 1. Obergeschoss festgestellt werden.
Trotz der Meldung, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handeln soll, gingen 2 Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr zur Kontrolle und Brandbekämpfung ins Gebäude vor. Zudem wurde der Löschbezirk Köllerbach zur Unterstützung nachgefordert.
Die Meldung, dass sich keine Personen im Gebäude befinden, konnte schnell bestätigt werden. Daraufhin konnten sich die Einsatzkräfte ganz auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Der Brand wurde mit zwei C-Rohren im Innenangriff abgelöscht. Im Außenbereich wurde für den Bereich des Dachstuhls ein weiteres C-Rohr über die Drehleiter vorgenommen.
Nach knapp 2 Stunden waren die Nachlöscharbeiten abgeschlossen und die knapp 40 Einsatzkräfte konnten ihre Gerätschaften zurückbauen und wieder in die Feuerwehrgerätehäuser einrücken.