Am Samstag, den 31. Mai, durfte der Löschbezirk Püttlingen seine Partnerfeuerwehr aus dem französischen Puttelange-aux-Lacs herzlich willkommen heißen. Der Besuch stand ganz im Zeichen des kameradschaftlichen Austauschs und der gelebten Freundschaft zwischen den beiden Feuerwehren.
Der Tag begann mit einer gemeinsamen Besichtigung der Berufsfeuerwehr in Saarbrücken. Unsere französischen Gäste erhielten dabei spannende Einblicke in die Arbeit einer hauptamtlich organisierten Feuerwehr, insbesondere in Bezug auf Einsatzleitung, Technik und Ausrüstung.
Im Anschluss ging es zurück ins Gerätehaus des Löschbezirks Püttlingen, wo die französischen Kameraden die Gelegenheit nutzten, die deutschen Feuerwehrfahrzeuge näher kennenzulernen. Der Austausch über Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Taktik und Technik war für beide Seiten bereichernd.
Während der Besichtigung wurde der Löschbezirk Püttlingen zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nach der Rückkehr der Einsatzkräfte zeigten sich die Gäste äußerst hilfsbereit: Gemeinsam mit ihren deutschen Kameraden halfen sie dabei, die Fahrzeuge wieder mit Schläuchen zu bestücken und für den nächsten Einsatz vorzubereiten – ein starkes Zeichen der gelebten Partnerschaft.
Zum Abschluss des gelungenen Tages versammelten sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Abendessen. In geselliger Runde wurden Erfahrungen ausgetauscht, neue Freundschaften geschlossen und alte Kontakte gepflegt.
Als Zeichen der Verbundenheit überreichten die französischen Kameraden der Püttlinger Wehr ein Gastgeschenk. Eine besondere Anerkennung erhielt Sven Meiser, der den Besuch mit viel Engagement geplant und organisiert hatte: Für seinen Einsatz und seine Verdienste um die deutsch-französische Feuerwehrfreundschaft wurde ihm ein persönliches Geschenk überreicht.
Der Löschbezirk Püttlingen bedankt sich herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden aus Puttelange-aux-Lacs für den Besuch, die Unterstützung und die gelebte Freundschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!