Im gesamten Saarland kam es ab Freitag, 17. Mai, zu ergiebigen Niederschlägen, die zu einer Vielzahl von Einsätzen führten. Allein im Stadtgebiet von Püttlingen mussten weit über 100 Einsätze abgearbeitet werden. Daher erfolgte die Alarmierung  für alle drei Löschbezirke der Feuerwehr Püttlingen (Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach), mit dem Einsatzstichwort „Einsatzbereitschaft in den Feuerwehrgerätehäusern herstellen“. Im Feuerwehrgerätehaus Püttlingen wurde auch eine Technische Einsatzleitung eingerichtet. Von der Haupteinsatzzentrale in Saarbrücken wurden die Einsatzinformationen dorthin weitergeleitet und dann von Püttlingen aus koordiniert.

Starke Unterstützung erhielt die Feuerwehr an vielen Einsatzstellen durch Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Völklingen-Püttlingen. Auch Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Püttlingen unterstützten beispielsweise bei der Einrichtung und des Betriebs von Notunterkünften für die evakuierten Personen.

Es werden nur besondere Einsätze (beiden denen eine erneute Alarmierung bzw. Anforderung erfolgte) dokumentiert, ansonsten erfolgt nur eine Zusammenfassung der Einsätze.

Weitere Details

Alarmierung 18.05.2024, 07:46 Uhr
Einsatz Nr. 42
Dauer 794 Minuten
Alarmierte Löschbezirke Püttlingen Köllerbach Herchenbach
Eingesetzte Fahrzeuge KdoW ELW 1 HLF 20/16 TLF 16/25 (Pü) GW-L2 RTB 1 MTF (Pü) HLF 10 TLF 16/25 (Kö) GW-M MTF (Kö) TSF-W MTF (He)
Weitere Kräfte Wehrführer Polizei
Bericht lesen »