Gutes neues Jahr !
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen wünscht Ihnen einen guten Start ins Jahr 2020. Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen wünscht Ihnen einen guten Start ins Jahr 2020. Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, allen Feuerwehrangehörigen sowie deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach
Am Samstagnachmittag, 21. Dezember 2019, gegen 12:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Brand 2. Alarm – Brand Container in Einkaufsmarkt“ an den Püttlinger Burgplatz alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes erfolgte der Alarm für die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war der Einkaufsmarkt bereits vorbildlich durch…
Auch in diesem Jahr hatte die Jugendfeuerwehr Köllerbach auf dem Köllner Platz einen Informationsstand aufgebaut, um interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Arbeit der Feuerwehr, insbesondere der Jugendfeuerwehr, näher zu bringen. Neben den Betreuern unterstützte auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen Löschbezirk Köllerbach e. V. tatkräftig beim Aufbau des Informationsstandes. Die Wochenmarktbesucher konnten sich nicht…
Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk konnte der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen, Löschbezirk Püttlingen, Wolfgang Peter, an den Löschbezirk Püttlingen übergeben. So konnte aus Mitteln des Fördervereins eine neue Medienausstattung für den Schulungsraum im Feuerwehrgerätehaus Püttlingen angeschafft werden. Die bisher vorhandene Technik war bereits in die Jahre gekommen. So konnte ein neuer Beamer, eine…
In der Weihnachtszeit ereignen sich in Deutschland mehrere tausend folgenschwere Brände, die bei sorgsamerem Umgang mit Kerzen und offenem Feuer hätten vermieden werden können. Zwar verbreiten echte Kerzen in der Weihnachtszeit mit ihrem warmen Schein eine stimmungsvolle Atmosphäre, jedoch sind auch gewisse Regeln bei der Verwendung zu beachten. Nachfolgende einfache Sicherheitshinweise Ihrer Feuerwehr zum Umgang…
Nachdem die Fahrradtour 2018 zur Saarschleife nach Mettlach für die Jugendlichen ein voller Erfolg war und allen viel Spaß bereitet hatte, wurde auch dieses Jahr eine Tour auf den Ausbildungsplan der Jugendfeuerwehr aufgenommen. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Theorie und Praxis stehen auch Spiel, Sport und Spaß auf dem abwechslungsreichen Dienstplan der Jugendlichen. Solche Veranstaltungen…
Die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen, Löschbezirk Püttlingen, wurde am 25. November 2019 gegen 01:40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand 3 – Vollbrand eines Wochenendhauses“ in die Straße „Am Dickenberg“ alarmiert. Das zuerst ausrückende Kleineinsatzfahrzeug (KEF) konnte bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle einen massiven Feuerschein erkennen. Vor Ort konnte der Einsatzleiter den Vollbrand eines in massiver…
Um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen, trafen sich die Jugendfeuerwehrangehörigen aus dem Löschbezirk Köllerbach und ihre Betreuer zum gemeinsamen Plätzchenbacken. Bevor sich jedoch die Jungen und Mädchen ans gemeinsame Backen machen konnten, musste zuerst der Plätzchenteig angerührt werden. So wurde der Schulungsraum im Feuerwehrgerätehaus zur Backstube umfunktioniert. Neben Zimtwaffeln und Spritzgebäck wurden weitere Leckereien durch…
Nachdem der Gefahrstoffzug des Regionalverbandes Saarbrücken neu strukturiert wurde, fand im Oktober ein erstes Treffen der Teileinheiten des Gefahrstoffzuges mit einer anschließenden Übung statt. Dazu hatte der Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken, Tony Bender, auf das Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule eingeladen. Bevor die Einsatzkräfte mit dem Übungsszenario konfrontiert wurden, gab es noch eine kurze Einführung in der…