Zum Inhalt springen
11224 Stunden, 365 Tage im Jahrinfo@feuerwehr-puettlingen.de
Search:
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowInstagram page opens in new window
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen
Für Sie im Einsatz.
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen
    MENUMENU
    • Aktuell
          • Nach Bereich
            • Aktive Wehr
            • Jugendfeuerwehr
            • Altersabteilung
            • Förderverein
          • Nach Löschbezirk
            • Löschbezirk Püttlingen
            • Löschbezirk Köllerbach
            • Löschbezirk Herchenbach
    • Einsätze
            • Statistik
            • 2025
            • 2024
            • 2023
            • 2022
            • 2021
            • 2020
            • 2019
            • Archiv
    • Einsatzabteilung
          • Allgemein
            • Organisation
            • Wehrführung
            • Fahrzeugübersicht
            • Jahresberichte
            • Kontakt
          • Püttlingen
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Herchenbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
    • Jugend
          • Allgemein
            • Über die Jugendfeuerwehr
            • Stadtjugendwart
          • Püttlingen
            • Jugendwart
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Jugendwart
            • Dienstplan
    • Altersabteilung
          • Allgemein
            • Über die Altersabteilung
            • Ehrenwehrführer
          • Köllerbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
          • Herchenbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
    • Förderverein
          • Allgemein
            • Über die Fördervereine
          • Püttlingen
            • Vorstand
          • Köllerbach
            • Vorstand
    • Infos
            • Notruf
            • Wohnungsbrand
            • Hydranten
            • Warnweste
            • Kohlenmonoxid
            • Grillen
            • Gewitter
            • Unwetter
            • Silvester
            • Weihnachtszeit
            • Eisflächen
            • Fasching
            • Osterfeuer
            • Martinsfeuer
            • Wald- und Flächenbrand
            • Urlaub
    MENUMENU
    • Aktuell
          • Nach Bereich
            • Aktive Wehr
            • Jugendfeuerwehr
            • Altersabteilung
            • Förderverein
          • Nach Löschbezirk
            • Löschbezirk Püttlingen
            • Löschbezirk Köllerbach
            • Löschbezirk Herchenbach
    • Einsätze
            • Statistik
            • 2025
            • 2024
            • 2023
            • 2022
            • 2021
            • 2020
            • 2019
            • Archiv
    • Einsatzabteilung
          • Allgemein
            • Organisation
            • Wehrführung
            • Fahrzeugübersicht
            • Jahresberichte
            • Kontakt
          • Püttlingen
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Herchenbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
    • Jugend
          • Allgemein
            • Über die Jugendfeuerwehr
            • Stadtjugendwart
          • Püttlingen
            • Jugendwart
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Jugendwart
            • Dienstplan
    • Altersabteilung
          • Allgemein
            • Über die Altersabteilung
            • Ehrenwehrführer
          • Köllerbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
          • Herchenbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
    • Förderverein
          • Allgemein
            • Über die Fördervereine
          • Püttlingen
            • Vorstand
          • Köllerbach
            • Vorstand
    • Infos
            • Notruf
            • Wohnungsbrand
            • Hydranten
            • Warnweste
            • Kohlenmonoxid
            • Grillen
            • Gewitter
            • Unwetter
            • Silvester
            • Weihnachtszeit
            • Eisflächen
            • Fasching
            • Osterfeuer
            • Martinsfeuer
            • Wald- und Flächenbrand
            • Urlaub
Juni112025

Rauchmeldertag am 13. Juni 2025 – Eigentum schützt nicht vor Gefahr

Am Freitag, den 13. Juni 2025, findet der bundesweite Rauchmeldertag statt – in diesem Jahr unter dem Motto:„25 Jahre Aufklärungsarbeit – Eigentümer trotz Rauchmelderpflicht noch unterversorgt“. Seit 25 Jahren informiert die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ über die lebensrettende Wirkung von Rauchwarnmeldern und hat maßgeblich zur Einführung der Rauchmelderpflicht in allen 16 Bundesländern beigetragen. Die Akzeptanz…

Lesen
Juni52025

Besuch der Partnerfeuerwehr aus Puttelange-aux-Lacs

Am Samstag, den 31. Mai, durfte der Löschbezirk Püttlingen seine Partnerfeuerwehr aus dem französischen Puttelange-aux-Lacs herzlich willkommen heißen. Der Besuch stand ganz im Zeichen des kameradschaftlichen Austauschs und der gelebten Freundschaft zwischen den beiden Feuerwehren. Der Tag begann mit einer gemeinsamen Besichtigung der Berufsfeuerwehr in Saarbrücken. Unsere französischen Gäste erhielten dabei spannende Einblicke in die…

Lesen
Mai152025

Florians Kruste kaufen und Jugendfeuerwehr Püttlingen unterstützen!

Genuss trifft Engagement: Die Florians Kruste unterstützt unsere Jugendfeuerwehr Mit gutem Gewissen genießen und dabei die Feuerwehrjugend fördern – das ist jetzt in Püttlingen möglich! Die Traditionsbäckerei Adolph’s Brotladen hat eine besondere Aktion ins Leben gerufen: den Verkauf der Florians Kruste, einem Brot mit Mehrwert. Die Idee hinter der Florians Kruste stammt vom Deutschen Feuerwehrverband…

Lesen
Mai142025

Jugendfeuerwehrangehörige bei der Jugendflamme Stufe 2 erfolgreich

Im Rahmen der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr können diverse Auszeichnungen  erworben werden. Dabei stellt die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr die höchste Auszeichnung dar. Daneben kann der Feuerwehrnachwuchs die Jugendflamme in drei Stufen absolvieren. Fünf Jugendfeuerwehrangehörige aus dem Löschbezirk Püttlingen machten sich mit Jugendwartin Jenny Chouteau und Betreuer Sven Meiser zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 2…

Lesen
Mai72025

Führungskräftefortbildung bei der Feuerwehr Püttlingen

Zu einer Fortbildung der Einheitenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen hatte der Leiter des Fachbereichs Ausbildung und zugleich stellvertretende Wehrführer, Ruwen Dumont, ins Feuerwehrgerätehaus Püttlingen eingeladen. Neben den Führungskräften der Feuerwehr Püttlingen konnte Ruwen Dumont als Gäste Wehrführer Thomas Prinz, in Vertretung für den Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken, den Kreisbrandmeister Christian Ziegler sowie…

Lesen
Apr.302025

Jugendfeuerwehr besucht den Holiday Park

In diesem Jahr ging die Lehrfahrt der Jugendfeuerwehr Püttlingen in den Holiday Park. Bei sonnigem Wetter machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer von den Feuerwehrgerätehäusern Püttlingen und Köllerbach aus mit dem Bus ins rheinlandpfälzische Haßloch. Bei den Jugendfeuerwehrangehörigen soll der Spaß auch nicht zu kurz kommen, deshalb stehen auch solche Gemeinschaftsaktionen, wie die Lehrfahrt,…

Lesen
Apr.232025

Übung am Seniorenhaus Püttlingen

Eine gemeinsame Übung am Seniorenhaus St. Augustin in der Espenstraße haben die Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Püttlingen und Köllerbach durchgeführt. Solche gemeinsamen Übungen sind bei solchen Objekten sehr wichtig, um im Einsatzfall eine entsprechende Ortskenntnis zu haben. Für die Übung hatte sich der Übungsplaner folgendes Szenario ausgedacht: In einem Bewohnerzimmer im 3. Obergeschoss war es…

Lesen
Apr.182025

Einsatzreicher Gründonnerstag für die Feuerwehr Püttlingen

Auf einen einsatzreichen Gründonnerstag können die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen zurückblicken. Insgesamt mussten sechs Einsätze abgearbeitet werden. Bei Starkregen- oder Sturmereignissen kommt schnell eine höhere Anzahl an Einsätzen zusammen. An einem „normalen“ Tag ist das eher ungewöhnlich. Die Einsatzserie begann gegen 16:33 Uhr mit der Alarmierung zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Seniorenresidenz…

Lesen
Apr.172025

Frohe Ostern!

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, den Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseite sowie allen Feuerwehrangehörigen und deren Familien ein frohes und ruhiges Osterfest. Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach

Lesen
Apr.92025

Löschbezirk Püttlingen lässt das Jahr 2024 Revue passieren

Auch der Löschbezirk Püttlingen konnte im Rahmen seiner Hauptdienstbesprechung auf das Jahr 2024 zurückblicken. Hierzu hatte Löschbezirksführer Matthias Klein die aktiven Feuerwehrangehörigen sowie die Angehörigen der Alters- und Ehrenabteilung eingeladen. Daneben konnte er Bürgermeisterin und Chefin der Wehr, Denise Klein, Feuerwehrsachbearbeiterin Janette Probst und Wehrführer Thomas Prinz begrüßen. Gleich zu Beginn der Versammlung wurden die…

Lesen
Alle Meldungen

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitmachen!

Go to Top