Zum Inhalt springen
11224 Stunden, 365 Tage im Jahrinfo@feuerwehr-puettlingen.de
Search:
Facebook page opens in new window
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen
Für Sie im Einsatz.
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen
    MENUMENU
    • Aktuell
          • Nach Bereich
            • Aktive Wehr
            • Jugendfeuerwehr
            • Altersabteilung
            • Förderverein
          • Nach Löschbezirk
            • Löschbezirk Püttlingen
            • Löschbezirk Köllerbach
            • Löschbezirk Herchenbach
    • Einsätze
            • Statistik
            • 2023
            • 2022
            • 2021
            • 2020
            • 2019
            • 2018
            • 2017
            • Archiv
    • Einsatzabteilung
          • Allgemein
            • Organisation
            • Wehrführung
            • Fahrzeugübersicht
            • Jahresberichte
            • Kontakt
          • Püttlingen
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Herchenbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
    • Jugend
          • Allgemein
            • Über die Jugendfeuerwehr
            • Stadtjugendwart
          • Püttlingen
            • Jugendwart
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Jugendwart
            • Dienstplan
    • Altersabteilung
          • Allgemein
            • Über die Altersabteilung
            • Ehrenwehrführer
          • Köllerbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
          • Herchenbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
    • Förderverein
          • Allgemein
            • Über die Fördervereine
          • Püttlingen
            • Vorstand
          • Köllerbach
            • Vorstand
    • Infos
            • Notruf
            • Wohnungsbrand
            • Hydranten
            • Warnweste
            • Kohlenmonoxid
            • Grillen
            • Gewitter
            • Unwetter
            • Silvester
            • Weihnachtszeit
            • Eisflächen
            • Fasching
            • Osterfeuer
            • Martinsfeuer
            • Wald- und Flächenbrand
            • Urlaub
    MENUMENU
    • Aktuell
          • Nach Bereich
            • Aktive Wehr
            • Jugendfeuerwehr
            • Altersabteilung
            • Förderverein
          • Nach Löschbezirk
            • Löschbezirk Püttlingen
            • Löschbezirk Köllerbach
            • Löschbezirk Herchenbach
    • Einsätze
            • Statistik
            • 2023
            • 2022
            • 2021
            • 2020
            • 2019
            • 2018
            • 2017
            • Archiv
    • Einsatzabteilung
          • Allgemein
            • Organisation
            • Wehrführung
            • Fahrzeugübersicht
            • Jahresberichte
            • Kontakt
          • Püttlingen
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
          • Herchenbach
            • Löschbezirksführung
            • Fahrzeuge
            • Gerätehaus
            • Geschichte
            • Dienstplan
    • Jugend
          • Allgemein
            • Über die Jugendfeuerwehr
            • Stadtjugendwart
          • Püttlingen
            • Jugendwart
            • Dienstplan
          • Köllerbach
            • Jugendwart
            • Dienstplan
    • Altersabteilung
          • Allgemein
            • Über die Altersabteilung
            • Ehrenwehrführer
          • Köllerbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
          • Herchenbach
            • Ehrenlöschbezirksführer
    • Förderverein
          • Allgemein
            • Über die Fördervereine
          • Püttlingen
            • Vorstand
          • Köllerbach
            • Vorstand
    • Infos
            • Notruf
            • Wohnungsbrand
            • Hydranten
            • Warnweste
            • Kohlenmonoxid
            • Grillen
            • Gewitter
            • Unwetter
            • Silvester
            • Weihnachtszeit
            • Eisflächen
            • Fasching
            • Osterfeuer
            • Martinsfeuer
            • Wald- und Flächenbrand
            • Urlaub
Dez132022

Nachruf

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen trauern um ihren verstorbenen Alterswehrkameraden und Ehrenwehrführer Hauptbrandmeister a. D. Ewald Rech aus dem Löschbezirk Köllerbach, der im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Ewald Rech übte von 1963 bis 1974 das Amt des Wehrführers der damals noch eigenständigen Gemeinde Köllerbach aus. Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform im…

Lesen
Dez52022

Bundesweiter Warntag: Bedeutung der Sirenensignale

Im Hinblick auf den kommenden bundesweiten „Warntag“ am 08. Dezember wollen wir Ihnen die Bedeutung der Sirenensignale in Erinnerung rufen. Nach dem ersten bundesweiten Warntag im September 2020 findet am  08. Dezember 2022 ab 11:00 Uhr wieder ein bundesweiter Probealarm mit anschließender Entwarnung statt. Hierzu werden alle vorhandenen Warnmöglichkeiten wie Radio, Fernsehen, soziale Medien, die…

Lesen
Dez12022

Jugendfeuerwehr Püttlingen besucht die Rettungsleitstelle

Für eine Gruppe der Püttlinger Jugendfeuerwehr stand ein Ausflug an: Gemeinsam ging es nach Saarbrücken auf den Winterberg, wo sich die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern die Rettungsleitstelle, die Integrierte Leitstelle Saar (ILS), anschauten. Bereits Anfang des Jahres stand das Thema „Notruf und die Arbeit der Integrierten Leitstelle“ auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr.…

Lesen
Nov262022

Neuwahl der Löschbezirksführung im Löschbezirk Herchenbach

In ihrer Funktion als Chefin der Wehr hatte Bürgermeisterin Denise Klein alle Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Herchenbach am 20.11.2022 zu einer Hauptversammlung ins Feuerwehrgerätehaus Herchenbach eingeladen. Grund der Zusammenkunft war der Ablauf der 6-jährigen Amtszeit der Löschbezirksführung und die damit erforderlich gewordene Neuwahl. Von insgesamt 26 stimmberechtigten aktiven Feuerwehrmitgliedern konnte Bürgermeisterin Denise Klein am Wahltag 23…

Lesen
Nov232022

Von Geistern und Gespenstern – Kürbissschnitzen bei der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Es ist schon zum Brauch geworden, dass die Jugendfeuerwehr Püttlingen sich kurz vor Halloween zum gemeinsamen Kürbisschnitzen trifft. So auch dieses Jahr. An einem Mittwochabend, zu regulären Übungszeiten, trafen sich 14 Mädchen und Jungen sowie ihre Betreuer unter der Leitung der stellvertretenden Jugendwartin Jenny Chouteau im Gerätehaus der Feuerwehr Püttlingen. Mit Löffeln und Messern bewaffnet…

Lesen
Okt302022

Nachruf

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen trauern um ihren verstorbenen Alterswehrkameraden Löschmeister a. D. Alois Raber aus dem Löschbezirk Köllerbach, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Thomas Prinz                         …

Lesen
Okt242022

Ihre Feuerwehr informiert – Feuerwehr warnt vor der Gefahr durch Kohlenmonoxid CO mach K.O.

Es ist geruchs- und geschmackslos und daher ist es für den Menschen nicht zu bemerken. Bereits wenige Atemzüge können bereits zu schweren Vergiftungserscheinungen bzw. zum Tod führen. Die Rede ist vom Gas Kohlenmonoxid (CO). Es bindet sich im Blut an die roten Blutkörperchen und verdrängt dabei den Sauerstoff. Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Häufig…

Lesen
Okt172022

Nachruf

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen trauern um ihren verstorbenen Alterswehrkameraden und Ehrenlöschbezirksführer Oberbrandmeister a. D. Gert Müller aus dem Löschbezirk Herchenbach, der im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Gert Müller bekleidete das Amt des Löschzugführers des Löschzugs Herchenbach von 2000 bis 2009. Im Jahr 2009 wurde aus dem Löschzug Herchenbach ein eigener Löschbezirk.…

Lesen
Okt172022

Nachruf

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen trauern um ihren verstorbenen Alterswehrkameraden Oberlöschmeister a. D. Manfred Schmidt aus dem Löschbezirk Püttlingen, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Thomas Prinz                                                         Matthias Klein        Wehrführer             …

Lesen
Okt152022

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Eigentlich sollten die Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen im Rahmen eines „Florianstages“ mit allen Feuerwehrangehörigen und ihren Partnern bzw. Partnerinnen stattfinden. Leider konnte auch in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant gefeiert werden. Da aber wie in den vergangenen Jahren nicht auf die Ehrung bzw. Beförderung verdienter Feuerwehrangehöriger…

Lesen
Alle Meldungen

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitmachen!

Go to Top