Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Püttlingen
Für den Löschbezirk Püttlingen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen konnte im März ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) in Dienst gestellt werden. Bereits im vergangenen Jahr musste das bisherige Fahrzeug aufgrund eines größeren technischen Defekts außer Dienst genommen werden. Da das Fahrzeug bereits seit 20 Jahren im Einsatz und eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll war,…
Nachruf
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen trauern um ihren verstorbenen Alterswehrkameraden Oberbrandmeister i. R. Ludwig Altmeyer aus dem Löschbezirk Püttlingen, der im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Thomas Prinz Matthias Klein Wehrführer Löschbezirksführer
Ihre Feuerwehr informiert – Dünnes Eis birgt große Gefahren
Trotz der aktuell eisigen Temperaturen sind viele Eisdecken auf Seen oder Flüssen noch zu dünn und die Eisflächen sind nicht tragfähig, so dass die Gefahr des Einbrechens besteht. Daher sollen nur durch die örtlichen Behörden freigegebene Eisflächen betreten werden. Für ein sicheres Wintervergnügen sollten nachstehende Tipps beachtet werden: Angebrachte Warnhinweise ernst nehmen und Kindern die…
Jahresrückblick 2020 der Feuerwehr Püttlingen
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen möchte Ihnen einen kleinen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2020 geben. Das Jahr 2020 war für die Feuerwehr Püttlingen ein außergewöhnliches Jahr. Aufgrund des Ausbruchs des Corona-Virus konnte bei der Feuerwehr wegen der Beschränkungen eine Vielzahl von gemeinsamen Übungen und Veranstaltungen nicht durchgeführt werden. So fand von Mitte März…
Nachruf
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen trauern um ihren aktiven Feuerwehrkameraden Hauptlöschmeister Christian Bär aus dem Löschbezirk Püttlingen, der plötzlich und unerwartet im Alter von 50 Jahren verstorben ist. Mit Christian verlieren wir einen engagierten und allseits beliebten Kameraden. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Thomas Prinz Matthias…
Regionalverband beschafft für die Feuerwehr Rollcontainer für Hochwasserereignisse
Vermehrt kommt es in den letzten Jahren im Zuge des Klimawandels zu Starkregenereignissen. Auch die Gemeinden im Regionalverband Saarbrücken waren daher mehrfach in den vergangenen Jahren von solchen Ereignissen betroffen. Unvergessen bleiben einem die Bilder aus dem Jahr 2018 aus der Gemeinde Kleinblittersdorf, die sogar deutschlandweit in den Medien vertreten waren. Insgesamt wurden durch die…
Ihre Feuerwehr gibt Ihnen Brandschutztipps zur Advents- und Weihnachtszeit
Gerade in der Advents- und Vorweihnachtszeit machen es sich viele Menschen zu Hause mit Kerzen gemütlich und schaffen sich so eine stimmungsvolle Atmosphäre. Aufgrund des unvorsichtigen Umgangs mit Kerzen und offenem Feuer kommt es jährlich in Deutschland zu mehreren tausend folgenschweren Bränden. Um Sie vor so einem Schadensereignis zu bewahren und Brände zu verhindern, geben…
Die Feuerwehr stellt sich vor – heute: Die Alterswehr
In einer 14-tägig erscheinenden Serie wollen wir Ihnen Informationen zum Aufbau, den Aufgaben und der technischen Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen geben. Vielleicht können wir so Ihr Interesse an einer Mitarbeit in der Feuerwehr wecken. In der Altersabteilung der Feuerwehr befinden sich die Feuerwehrangehörigen, die wegen Erreichens der Altersgrenze (Vollendung des 65. Lebensjahres) aus dem…